Tipp Wanderung

Salbithütte SAC

Schwierigkeit Mittel
Länge 10.6 km Dauer 04:30 h
Aufstieg 1043 m Abstieg 1043 m
Höchster Punkt 2105 m Niedrigster Punkt 1084 m
Die Salbithütte ist inmitten einer wildromantischen Landschaft gelegen. Neben der atemberaubenden Aussicht bieten sich in näherer Umgebung viele Wander- und Klettermöglichkeiten.
Eigenschaften Einkehrmöglichkeit, aussichtsreich, Streckentour
Kondition
Technik
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Die Salbithütte liegt auf 2105 m ü. M. in der Göscheneralp. Es ist nicht aussergewöhnlich, dass Wanderer frischen Salat aus dem eigenen Alpengärtchen serviert bekommen.

Bekannt ist die Hütte einerseits für Familien mit Kindern, andererseits befindet sich die Hütte aber auch mitten in einem der bekanntesten Kletterparadiese der Schweiz. Mit der Salbithängebrücke hat die Landschaft weiter an Bekanntheit dazu gewonnen. Zudem sind dank der Hängebrücke noch weitere Mehrtagestouren möglich.

Wegbeschreibung

Hüttenweg ab Bahnhof Göschenen

Vom Bahnhof Göschenen an der Kirche vorbei, den Markierungen folgend auf dem gut ausgebauten Bergweg, durch die bewaldeten Hänge, stetig aufsteigend zum Regliberg. Bei Abzweigungen stets auf Markierungen achten. Vom Regliberg zuerst durch den Tannenwald dann durch eine farbenprächtige mit Lärchen durchsetzte, abwechslungsreiche Landschaft.

Von Grit oder Ulmi (1195 m ü. M.) in vielen Kehren den steilen Südhang hinauf bis zum Regliberg. Nach dem anstrengenden Teil des Aufstiegs geht es nun in grossen Schlaufen etwas gemächlicher hoch zur Hütte.

Weitere Varianten auf der Website der Salbithütte.

Ausrüstung
  • Dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Gutes Schuhwerk
  • Wanderstöcke sind empfehlenswert
  • Fernglas
  • Fotoapparat
  • Tagesrucksack
Tipp des Autors
  • Wanderung zur Voralphütte über die Salbitbrücke (mit Klettersteigset, in den SAC-Hütten ausleihbar)
  • Schöner Tannenwald
  • 5-Hütten Panoramaweg
Startpunkt Bahnhof Göschenen
Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplan SBB

Fahrplan Postatuto

Reservation des Postautos ist obligatorisch in die Göscheneralp

PKW Routenplaner

Downloads

Weitere Informationen

Salbithütte SAC

Alpenkranz Uri