Die Ferienregion Andermatt umfasst die sechs Gemeinden Andermatt (1444 m. ü. M.), Hospental, Realp, Göschenen, Wassen und Gurtnellen. Andermatt selbst ist der grösste Ort der Ferienregion. Zumdorf – zwischen Hospental und Realp gelegen – ist das kleinste Dorf der Region und sogar der ganzen Schweiz, weshalb es sich politisch der Gemeinde Hospental anschloss.
In Webisode Nr. 6 geben wir unseren Gästen einen Überblick über die Ferienregion Andermatt.
Informationen wie vom Stammtisch: die Ferienregion Andermatt durch die Augen der Einheimischen erleben und spannende Geschichten und Insider-Tipps erfahren.
Die Geschichte «Vomänä äigäartigä Bättler» wurde von einer Sage aus dem Sammelwerk von Josef Müller inspiriert und Ende 2021 veröffentlicht (Stimme: Marco Schenardi, Text: Elisa Hipp, Herausgeber: Gisler 1843 AG, Urner Wochenblatt).
Der 1. Teil der Sage handelt von einem eigenartigen Bettler, einem geheimnisvollen Mann, der in Andermatt auftaucht und bei der Familie der Zwillinge Fredi und Frieda Unterschlupf findet.
Der 2. Teil der Sage handelt von einem eigenartigen Bettler, einem brennenden Haus und einem Versprechen, das eingelöst wird.
Was tun, wenn die Sonne einmal nicht scheint? Wolkenverhangene Tage sind in der Ferienregion Andermatt kein Grund für Langeweile. Unsere aktuellen Regenwettertipps sorgen für abwechslungsreiche Ferien trotz Wolken.