Der SCAM-Chor ist ein männlicher Chor, der im September 1963 in Giornico im Stahlwerk Monteforno gegründet wurde, von dem er seinen Namen erhielt: Monteforno Company Choral Society. 1994, nach der Schließung des Stahlwerks, änderte es seinen Firmennamen in „Società Corale Amici della Montagna“, wobei das Akronym SCAM beibehalten wurde.
Der erste künstlerische Leiter war der Anwalt Raimondo Peduzzi, der sich für Musik und Gesang begeistert. Er war einer der Schöpfer, der mit geduldigem Einsatz und Engagement die Chorsänger unterrichtete und den Chor vierzig Jahre lang leitete und beachtliche Erfolge im In- und Ausland erzielte.
Das SCAM hat einen Stab von etwa 40 Sängern und bietet unter der "brillanten" Leitung von Maestro Andrea Cupia nicht nur immer ein Repertoire an, das mit den Bergen und der Realität der Alpentruppen verbunden ist, sondern versucht nun auch noch "moderner" zu werden beim sich öffnen zur Interaktion mit anderen musikalischen Realitäten. SCAM gibt Konzerte in der Schweiz und in Ausland.
Seit seiner Gründung befand sich der Hauptsitz von SCAM in Giornico, aber vor einigen Jahren, nachdem er einen größeren Raum gefunden hatte, zog er nach Lavorgo um.
„Singen um gemeinsam zu leben und sich wohlzufühlen“.
Das ist das Motto von SCAM. Dieser positive Geist ist in jedem Chorsänger sehr präsent. Nicht nur der künstlerische Leiter, sondern auch die erfahreneren Chorsänger helfen den weniger Erfahrenen gerne, sich zu entwickeln und zu verbessern, damit sie Prüfung für Prüfung immer selbstbewusster und konzertreifer werden.