Einsame Stille in eindrücklicher Urlandschaft begleitet Wanderer auf dem Verbindungsweg zur Bergseehütte.
Properties
<strong>Error rendering section translationArrayType</strong> <hr> <small>Exception in line 146 of /var/www/share/AUT-001/live/releases/20220715075815/Data/Temporary/Production/Cache/Code/Flow_Object_Classes/Newland_NeosViewHelpers_ViewHelpers_TranslateViewHelper.php: Argument 4 passed to Neos\Flow\I18n\Translator_Original::translateByOriginalLabel() must be an instance of Neos\Flow\I18n\Locale or null, bool given, called in /var/www/share/AUT-001/live/releases/20220715075815/Data/Temporary/Production/Cache/Code/Flow_Object_Classes/Newland_NeosViewHelpers_ViewHelpers_TranslateViewHelper.php on line 146 - See also: 202302030723323e8afa.txt</small>
Condition
•
•
•
•
•
Technique
•
•
•
•
•
Best season
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Der Aufstieg von der Chelenalphütte Richtung Sustenlimi überquert zuerst den teils wilden Bachlauf und gelangt kurz oberhalb der Chelenalphütte über einige Halteseile gesichert, in steilen Wegkehren zur gut erkennbaren Verzweigung Richtung Bergsee. Die Route zieht nun südostwärts über festes Geröll mit steinigen Platten und über mehrere Wildbäche zu einem markanten Steinmann bei Hinter Mur. Geröll und grobblockiges Gestein verlangen Trittsicherheit. Dann leitet der Weg durch eine Rippe des Hoch Horefellistocks zur Vorder Mur ab und senkt sich dann durch nur wenig abweichend beschaffene Wegabschnitte hinab zum blaugrünen Bergsee. Still und ruhig liegt er in der sagenhaften Umgebung, nur das Rauschen einer installierten Tyrolienne vermittelt die Betriebsamkeit der nahen Hütte. Der nachfolgende, kurze Aufstieg bringt Wanderer hinauf zur Bergseehütte.