In der Ferienregion Andermatt laden mehrere Bergseen und Bäche zum Fischen ein. Um an die Fische wie Bachforelle, Seesaibling oder Regenbogenforelle heran zu kommen, müssen Sie ein entsprechendes Fischerpatent lösen. Tagespatente erhalten alle. Dreitages-, Wochen- oder Jahrespatente sind nur mit anerkanntem Sachkundenachweis erhältlich.
Göscheneralpsee
Göscheneralp
Beim Stausee in der Göscheneralp finden Sie ideale Voraussetzungen für einen perfekten Angeltag. Mit Ihrem eigenen Angelequipment ausgerüstet, lösen Sie direkt vor Ort das Tagespatent. Im sehr kalten aber sauerstoffreichen Wasser trotzen Bachforellen, Regenbogenforellen, Seesaiblinge und Namaycushforellen den harten Lebensbedingungen.
Fischerpatent: beim Automaten beim Staudamm, den Verkaufsstellen oder online.
Fischerzeit: 1. Juni bis 31. Oktober
Merkblatt
Oberalpsee
Oberalppass
Falls Sie keine eigene Ausrüstung besitzen, mieten oder kaufen Sie alles direkt beim Gasthaus Piz Calmot auf dem Oberalppass. Für den Oberalpsee benötigen Sie ein eigenes Fischerpatent, das bequem beim Gasthaus erhältlich ist. Mit diesem Patent können Sie bis zu 6 Forellen aus dem See fischen
Fischerpatent: Gasthaus Piz Calmot auf dem Oberalppass. Das Urner Fischerpatent ist hier nicht gültig.
Fischerzeit: 12. Juni bis 30. September 2020
Übrige Bergseen und Bäche
Ferienregion Andermatt
In den weiteren unzähligen Bergseen und Bäche dürfen Sie nur mit einem Fischerpatent inkl. anerkanntem Sachkundenachweis fischen. Im kalten, klaren und sauerstoffreichen Wasser zwischen Steinen und Wasserpflanzen verstecken sich Bachforellen, Regenbogenforellen, Seesaiblinge, Namaycushforellen und vereinzelt auch noch Elritze.
Das Fischerpatent können Sie an mehreren Verkaufsstellen und online bestellen.