Sommeraktivität-Fischen-Oberalpsee

Fischen

Container

allgemeines

In der Ferienregion Andermatt laden mehrere Bergseen und Bäche zum Fischen ein. Um an die Fische wie Bachforelle, Seesaibling oder Regenbogenforelle heran zu kommen, müssen Fischer/innen ein entsprechendes Fischerpatent lösen. Tagespatente erhalten alle. Dreitages-, Wochen- oder Jahrespatente sind nur mit anerkanntem Sachkundenachweis erhältlich.


Informationen / patente

Göscheneralpsee

Beim Stausee in der Göscheneralp finden Fischer:innen ideale Voraussetzungen für einen perfekten Angeltag. Im sehr kalten, aber sauerstoffreichen Wasser trotzen Bachforellen, Regenbogenforellen, Seesaiblinge und Namaycushforellen den harten Lebensbedingungen.

Fischerpatent: beim Automaten beim Staudamm, den Verkaufsstellen oder online. Das Patent berechtigt dazu, bis zu 6 Fische pro Tag aus dem See zu ziehen.  Das Fischen mit Widerhaken ist verboten.

Fischerzeit: 1. Juni bis 31. Oktober

Oberalpsee

Mit seinem unberührten Wasser und reichlich Sauerstoff bietet er eine gute Grundlage für Leben. Tatsächlich ist er die Heimat von See- und Regenbogenforellen, Seesaiblingen und Namaycush-Forellen. 

Fischerpatent: Für den Oberalpsee benötigen Angelfans ein eigenes Fischerpatent, das direkt beim Kiosk (Restaurant Calmot) am Oberalpsee gelöst und bezahlt werden kann. Das Patent berechtigt dazu, bis zu 6 Forellen aus dem See zu fischen. Das Urner Fischerpatent ist hier nicht gültig. 

Falls jemand Angelzubehör benötigt, kann dieses beim Gasthaus Piz Calmot gemietet oder gekauft werden. 

Fischerzeit: Ab 10. Juni 2022 bis 11. September 2022, jeweils ab 08.00 Uhr. 

Übrige Bergseen und Bäche

In den weiteren unzähligen Bergseen und Bächen in der Ferienregion Andermatt darf ausschliesslich mit Fischerpatent inkl. anerkanntem Sachkundenachweis gefischt werden. Im kalten, klaren und sauerstoffreichen Wasser zwischen Steinen und Wasserpflanzen verstecken sich Bachforellen, Regenbogenforellen, Seesaiblinge, Namaycushforellen und vereinzelt auch noch Elritze.

Das Fischerpatent können Fischer/innen an mehreren Verkaufsstellen und online bestellen.

Alle Infos zum Fischen in der Region: Merkblatt Fischerei des Kantons Uri.

Petri heil!