Elegantes Gleiten oder sportlicher Einsatz - ein paar Stunden auf dem Eisfeld Andermatt sind stets eine coole Abwechslung zum Wintervergnügen auf der Piste.
30.11.2019 bis 20.12.2019
Für Gruppen offen auf Anfrage.
Wochentag | Zeit |
Samstag | 13:30 - 20:00 Uhr |
Sonntag | 13:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 13:30 - 18:00 Uhr |
21.12.2019 bis 06.01.2020
Für Gruppen offen auf Anfrage.
Wochentag | Zeit |
Täglich | 14:00 - 20:00 Uhr |
24./25.12. | 10:00 - 16:00 Uhr |
Eintritte | Kinder bis 12 Jahre | Erwachsene |
Einzeleintritt | CHF 4 | CHF 7 |
10er-Abo inkl. Schlittschuhe | CHF 55 | CHF 85 |
10er-Abo exkl. Schlittschuhe | CHF 35 | CHF 60 |
Saisonkarte inkl. Schlittschuhe | CHF 100 | CHF 145 |
Saisonkarte exkl. Schlittschuhe | CHF 70 | CHF 110 |
Miete Schlittschuhe | CHF 5 | CHF 8 |
Eisstockschiessen Std./Bahn (10 Personen / Bahn) | CHF 100 | |
Eisstock-Turnier Std./Bahn (10 Personen / Bahn) | CHF 150 | |
Eis-Olympiade (Eisfeld exkl.), Preis pro Parcours | CHF 100 |
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen haben freien Eintritt.
Für grössere Gruppen ist eine Reservation empfohlen: Tourist Info, Tel. +41 41 888 71 00 / info@andermatt.ch
Für Speis und Trank sorgt die Sportsbar Andermatt direkt neben dem Eisfeld, welche Gäste während den Öffnungszeiten des Eisfeldes empfängt. Für Gruppen-Events werden auf Anfrage Apéros, Fingerfood und Dinner im Buffet-Style angeboten.
Sportsbar-Andermatt, Tel. +41 79 133 62 33 / catermatt@icloud.com
In Disentis befindet sich unterhalb des «Center da Sport» eine Eisbahn. Und in Sedrun können Kufen auch auf Natureis getestet werden.