Di, 21. März 2023
Aktuelle Strassenberichte, Befahrbarkeit Passstrassen, Informationen über Passregionen aus erster Hand.
Informationen zu AlpenpässenDer Rundgang Gotthardtunneldorf Göschenen wurde im Zusammenhang mit der Eröffnung des Gotthard Basistunnels 2016 erstellt. Auf dem Rundgang können sich Gäste ein Bild der Geschichte des längsten Eisenbahntunnels des 19. Jahrhunderts sowie der Entwicklung des Gotthardverkehrs machen. Ausserdem erfährt man Interessantes über die Vorgeschichte des Basistunnels. Der alte Dorfkern von Göschenen besticht durch seine historischen Höhepunkte und ist nur wenigen bekannt.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Der Rundgang führt zu 14 Stationen. Im Bahnhof Göschenen und beim Dorfplatz liegen kostenlose Booklets/Broschüren auf, welche die Gäste auf ihrem individuellen Spaziergang begleiten und in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch informieren.
Der Beginn des Rundgangs ist beim Bahnhof Göschenen. Der Spaziergang führt unter anderem durch den Visierstollen des Eisenbahntunnels, in dem eine Audio-Show zeigt, wie der Tunnel von 1872 bis 1882 gebaut wurde. Anschliessende Stationen sind: die Zollbrücke, auf der bis ins 17. Jahrhundert Zoll erhoben wurde, die Villa Bergruh des Bahnhofbuffet-Wirts und erfolgreichen Volksschriftstellers Ernst Zahn sowie das Kraftwerk.
Gruppen können auf Anfrage die Verkehrsgeschichte auf einer geführten Tour entdecken.
Hinweis: Während der Wintermonate sind einige Stationen geschlossen.